Eine tolle Neuerung ist seit 2005 das AIS-System
(Automatic Identification System) mit dem alle ausrüstungspflichtigen Schiffe ihre Daten wie Name, Rufzeichen, Position, Kurs, Geschwindigkeit usw über Funk bekannt geben. Mit einer NASA AIS-Engine (Preis ca 200€) empfangen wir diese Signale. Das kostenlose Seekartenprogramm SeaClear kann diese Signale verarbeiten und in die Seekarten einblenden.
Das folgende Bild zeigt unseren Bildschirm auf der Fahrt von Sizilien nach Malta kurz vor der “Versenkung” der Maersk Ras Laffan durch unsere Kasinga. Dank AIS konnten wir sehr gut einschätzen, wie knapp
wir mögliche Kollisionsgegner passieren würden. Ideal ist auch, daß Namen und Rufzeichen der Schiffe bekannt sind, dadurch gestaltet sich ein Anruf sehr einfach. Wir haben vor Malta einen Kabelleger mit Namen
gerufen, der daraufhin auch sofort antwortete.
1. Beispiel AIS
|